Landwirtschaftliche Flächen.
Starke Frauen, fruchtbare Felder.

Unsere landwirtschaftliche Initiative stärkt Frauen auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Sicherheit. In diesem Projekt stellen wir zwei Felder einer Frauengruppe kostenlos zur Verfügung, damit sie Lebensmittel – vor allem Bohnen – anbauen können. Dies ermöglicht ihnen nicht nur die Versorgung ihrer Familien, sondern bietet auch die Chance, ein zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften. Mit diesem Projekt fördern wir die Eigenständigkeit und Resilienz von Frauen, indem sie durch nachhaltigen Anbau ihre Nahrungsmittelversorgung selbst in die Hand nehmen können.
Artemisia.
Mit Heilpflanzen zu mehr Gesundheit.


Auf unserem neu erworbenen Grundstück bauen wir wertvolle Pflanzen wie Artemisia und Moringa an, die nicht nur für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Selbstversorgung der Frauen leisten. Artemisia, eine Heilpflanze, ermöglicht es den Frauen, sich bei Krankheiten wie Malaria oder Grippe selbst zu behandeln. So stärken sie ihre gesundheitliche Eigenständigkeit und reduzieren die Abhängigkeit von externen medizinischen Angeboten.
Mit dem Anbau dieser Pflanzen setzen wir auf eine nachhaltige Landwirtschaft, die den Frauen akute Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge bietet und gleichzeitig langfristige Perspektiven für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben schafft. Unsere Initiative fördert nicht nur die gesundheitliche Selbsthilfe, sondern zeigt auch, wie landwirtschaftliches Wissen genutzt werden kann, um wirtschaftliche Unabhängigkeit und soziale Stabilität zu erreichen.
Bohnenkredite.
Bohnen säen. Eigenständigkeit ernten.

Ein zentrales Projekt im Bereich Landwirtschaft ist unser innovatives Bohnenkredit-Programm. Es richtet sich speziell an Frauen, die über Ackerland verfügen, jedoch nicht die finanziellen Mittel für Saatgut aufbringen können. Wir stellen diesen Frauen Bohnen als Kredit zur Verfügung, die sie nach der Ernte zurückgeben. Den Ertrag aus der Ernte dürfen sie vollständig behalten.
Dieses Modell fördert nicht nur die landwirtschaftliche Produktion, sondern stärkt auch die Eigenverantwortung und Unabhängigkeit der Frauen. Durch das Bohnenkredit-Programm erhalten sie die Möglichkeit, sich selbstständig eine nachhaltige Lebensgrundlage zu schaffen und langfristig finanziell unabhängig zu werden.
Mit Austernpilzen wachsen. Nachhaltige Ernte, bessere Zukunft.




Besonders stolz sind wir auf die Initiative einer engagierten Frauengruppe, die erfolgreich Austernpilze anbaut. Diese Pilze verkaufen sie an lokale Geschäfte und Restaurants, was ihnen nicht nur ein zusätzliches Einkommen sichert, sondern auch ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit stärkt. Durch ihre Arbeit schaffen sie eine nachhaltige Perspektive für sich und ihre Familien.
Mit diesen Projekten fördern wir nicht nur die regionale Landwirtschaft, sondern geben den Menschen vor Ort die Werkzeuge an die Hand, um langfristig unabhängig und selbstbestimmt zu leben.